JHV Wr Neustadt ab 21. November 2014
14. Juni 2014 in Göpfritz an der Wild
Rückblick bei der vida NÖ Landeskonferenz 2014
Rückblick bei vida NÖ Landeskonferenz 2014
Stockerau
Christkindlzug
Jahrsrueckblick 2013
Landesleitungsitzung der vida NÖ pensionisten am 4. Dezember 2013 in Stockerau
vida Vorsitzender Gottfried Winkler informiert bei der Regionskonferenz NÖ Süd über die Standpunkte der vida zu den aktuellen politischen Themen.
6. Sept. 2013 - Landeskonferenz der vida NÖ PensionistInnen - Redeausschnitte von vida NÖ Landesvorsitzenden Horst Pammer und vida Bundesvorsitzenden Gottfried Winkler - im Festsaal der AKNÖ in St. Pölten
6. Sept. 2013 Landeskonferenz vida NÖ PensionistInnen - Berichte und Antrag "Senioren - Jahresticket - Österreich" im Festsaal der AKNÖ in St. Pölten
6. Sept. 2013 - Landeskonferenz der vida NÖ PensionistInnen - Ehrungen und Neuwahl - im Festsaal der AKNÖ St. Pölten
6. Sept. 2013 Landeskonferenz vida NÖ PensionistInnen - Gespräche mit Ehrengästen - Bundesvors. vida PensionistInnen Rudolf Srba, PVNÖ Landesvors. Dkfm. Dr. Hannes Bauer, ÖBV NÖ Landesdirektor Helmut Geissler und Nationalrat Johann Hell
vida Regionskonferenz NÖ Süd - Fr., 13. Sept. 2013 - Wr. Neustadt
Ansprachen
Siegerehrungen
Spendenuebergaben
12. Juni 2013 - JHV Amstetten - AK Saal Amstetetten - Referenten Vlcek, Eder und Dr. Wetter
Vom 15. bis 19. April 2013 haben die SpitzenfunktionärInnen der vida NÖ in zahlreichen Betriebsbesuchen und Strassenaktionen viele Menschen von der Notwendigkeit der DASEINSVORSORGE überzeugt und neue Mitglieder geworben - ein großer Erfolg für die vida!
vida RegionsAktionstag in der Region NÖ Süd
vida NÖ Landesvorsitzenderstellv. Bgm. Franz Raidl informiert über das vida Verkehrskonzept
vida NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer beim Pressegespräch in Amstetten
1. Qualifikationsschnapsen für die "vida NÖ - Schnapser landesmeisterschaft" am 23. Aug 2013 in Sigmundsherberg
Betriebsratswahlen in den Absatzgesellschaften im ÖBB Konzern
vida NÖ Pensionisten in Stockerau bei einer Arbeitstagung
Schulung zum "vida Sozial - Obmudsmann/frau" durch die Volkshilfe NÖ
vif 2 Schulung für FuntionärInnen der vida NÖ im EDV Schulungsraum des ÖGB im Catamaran Wien
Am 1. März 2013 fand die vida Mitgliederversammlung der OG Göpfritz im GH Wildrast statt.
23. Jänner 2013 - JHV Krems Politikerrunde
23. Jänner 2013 - JHV der vida OG Krems im Volksheim Lerchenfeld (Krems)
30. Jänner 2013 - DEMO für faire Lohnerhöhung in den Gesundheits- und Sozialberufen
Demo für Sicherheit im Flugbetrieb
Am 11. Dezember 2012 fand das 1. Bildungs-, Informations- und Netzwerktreffen für die BetriebsrätInnen der vida NÖ in St. Pölten statt.
BRV Franz Raidl bekam BetriebsrätInnen AWARD der AKNÖ /ÖGB
5. Nov. 2012 - Demo gegen geplante Bodenabfertigungsdienst-Verordnung in Brüssel
Am 29. Oktober fand der Willkommenstag für neue BetriebsrätInnen statt.
Familien-Oktoberfest in Zwettl am 27. Oktober 2012
Betriebsbesuche und Strassenaktion im Rahmen des Regions-Aktionstages in Poysdorf und Mistelbach
Am 20. September 2012 fand der "vida - Regions-Aktionstag" in Korneuburg und Stockerau statt.
Regions-Aktionstag im Mostviertel (6. Sept. 2012)
Protestkundgebung in Straßbourg gegen Bodendienstverordnung für die europäischen Flughäfen - mit BR-Vorsitzenden Arbeiterbetriebsrat Flughafen Wien AG Dieter Rozboril, Bundesfachgruppensekretär vida Luft/Wasser Robert Hengster und vida NÖ Landesvorsitzend
23. Juni 2012 - AKNÖ / ÖGB Regionsfest in Sigmundsherberg
Am 18. Juni 2012 fand wurde Werner Vlcek zum geschf. Landesvorsitzenden der vida_NÖ Pensionisten bestellt.
Am 24. Mai 2012 besuchten LV Horst Pammer, RegVors. Reinhard Niedermaier, Betriebsratsvors. Gerhard Sklenar und OGVors. STR Josef Bauer die Verkehrsstelle der Postbus GmbH in Krems
24 Mai 2012 - Krems - Pressegespräch im KH Klingelhuber - Strassenaktion in der Kremser Fußgängerzone
Am 24. Mai 2012 fand ein Netzwerktreffen der vida Region Donau in der Arbeiterkammmer Krems statt. Vzbgm. Prim. Dr. Resch informierte über Aktuelles In der Stadt Krems. Mag. Anna Daimler informierte detailiert über die vida-Kampagne "Daseinsvorsorge".
ÖBB Konzernbetriebsratsvorsitzender Roman Hebenstreit am 15. Mai 2012 in St. Pölten bei der Regionskonferenz NÖ-Zentral
Am 15. Mai 2012 fand die Regionskonferenz NÖ Zentral in St. Pölten im Festsaal der AKNÖ statt
Am 21. April 2012 fand in Sigmundsherberg die Regionsversammlung Waldviertel Süd statt.
Mitgliederversammlung 2012
Am 8. März 2012 infiermiert Bundesminister Alois Stöger über aktuelle Themen in der Gesundheitspolitik ind Bad Pirawarth.
1.Feber 2012 - DEMO "SOZIAL-Kollektivvertrag" Teil 2
1. Feber 2012 - Demonstration "SOZIAL-Kollektivvertrag" in Wien - Teil 1
20 Min
2. Dez. 2011 - Eröffnung der Informationskonferenz der vida NÖ im TS Werk St. Pölten
Landeshauptmannstv. Dr. Sepp Leitner bei der Informationskonferenz der vida NÖ im TS Werk St. Pölten
vida-NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer zieht Bilanz über das erfolgreiche Projekt "Modellregion vida-NÖ"
Eine Zusammenfassung über den Projektablauf "Modellregion vida-NÖ" und die konkrete Projektgruppenarbeit.
Der Weg zur Geschäftsordnung der vida NÖ
Kurzberichte über die im Jahr 2011 durchgeführten Regions-Aktionstage, die im Rahmen der Projektarbeit "Modellregion vida-NÖ" von der Projektgruppe im Detail erarbeitet und vom Landesvorstand als eigene Richtlinie "Regions-Aktionstage" beschlossen wurde.
Am 2. Dez. 2011 informierte Bundesvorsitzender-Stv. NR Wilhelm Haberzettl die BetriebsrätInnen und FunktionärInnen der vida NÖ im Rahmen einer Informationskonferenz im TS Werk St. Pölten.
vida Bundesvorsitzender Stv. NR Wilhelm Haberzettl zieht Bilanz
Die vida Ortsgruppe Schwarzenau organisierte zum 20. Mal den "Christkindlzug". Diesmal führte die Fahrt von Vitis nach Gars am Kamp und zurück.
Landesvorsitzender Horst Pammer zieht Bilanz über die Kampagne "Regionalbahnen in NÖ - ausbauen statt zusperren"
Am 24. November 2011 war das vida-NÖ Team, mit Landesvorsitzenden Horst Pammer an der Spitze, im Rahmen eines Aktionstages in der Region Weinviertel Ost unterwegs. Betriebsbesuche, Pressegespräch, Strassen-Info und ein "Netzwertreffen" fanden statt.
vida - Aktionstag in der Region Weinviertel West. Landesvorsitzender Horst Pammer verlangte beim Pressegespräch eine Generalunternehmerhaftung in den Ausschreibungen der Buslinien in NÖ.
Am 10. Oktober 2011 fand eine Betriebsversammlung am Flughafen Wien, in der über den EU-Richtlinien-Vorschlag informiert wurde, statt.
Landesvorsitzender Horst Pammer ist stolz auf neues EDV- Informationssystem für FunktionärInnen.
Am 29. September 2011 beschloss der vida-NÖ Landesvorstand die neue "Richtlinie über Betriebsbesuche" und die Version 2 der "Richtlinie für Regions-Aktionstage"
Die vida-Region Donau veranstaltete im Rahmen des 1. vida-Regions-Aktionstages ein Netzwerktreffen für BetriebsrätInnen und GewerlschaftsfunktionärInnen in Tulln.
vida-NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer, Landesvors-Stv. Reinhard Niedermaier, Landesgeschäftsführer Alfred Spiegl und Ortsgruppenvors. Leopold Pichler besuchten das Sozialzentrum SeneCura Grafenwörth
Am 6. Sept 2011 besuchten LV Pammer, Regvors. LAbg Antoni und LGF Spiegl das Moorheilbad Harbach sowie das Herzkreislaufzentrum Gr. Gerungs.
Pensionistentag der vida NÖ im Heizhaus Sigmundsherberg am 28. August 2011
Am 30. Juni 2011 fand der vida - Aktionstag in der Region Waldviertel Nord statt. Landesvorsitzender Horst Pammer, Regionsvorsitzender Josef Wiesinger und Landesgeschäftsführer Alfred Spiegl besuchten Betriebe, führten ein Pressegespräch, informierten bei
Bericht über die Enquete "Tourismus Modellregion NÖ Zentral". Auszüge aus Referat von vida-NÖ LGF Alfred Spiegl.
Kurzbericht über den Aktionstag der vida NÖ - Region Süd am 25. Mai 2011 in Wiener Neustadt und Neunkirchen.
Die vida NÖ veranstaltete eine Informationskonferenz am 28. April 2011 im Festsaal der AKNÖ in St. Pölten. Landesvorsitzender Horst Pammer informiert über das Projekt "Modellregion vida NÖ" und Aktivitäten der letzen Monate.
Vorsitzender der vida NÖ Rudolf Kaske informierte am 28. April 2011 im AKNÖ Festsaal in St. Pölten bei Informationskonferenz der vida NÖ die BetriebsrätInnen, FunktionärInnen und Mitglieder über die aktuellen Themen
Diskussion bei der Informationskonferenz der vida NÖ am 28. April im Festsaal der AKNÖ in St. Pölten mit Präsident der AKNÖ Hermann Haneder, Vors. Rudolf Kaske, Landesvors. Horst Pammer und Regionsvors. Franz Raidl
Zusammenfassung der vida NÖ - Aktivitäten seit "Amtsantritt" von Landesvorsitzenden Horst Pammer 2010
Die SpitzenfunktionärInnen der vida NÖ beim Maiaufmarsch und der Maifeier am St. Pöltner Rathhausplatz am 1. Mai 2011.
Die erfolgreiche Volksmusikgruppe "Die Edlseer" besuchten die vida-Ortsgruppenvorsitzenden bei der OG-Konferenz in St. Pölten.
Aktivitäten der vida NÖ zur kampagne "Regionalbahnen in NÖ - ausbauen statt zusperren"
Betriebsleiter der BOB (Bayerischen Oberlandbahn) Ing. Seeger zur Betriebsführung der Thayatalbahn durch die BOB.
Stellungsnahmen zur Thayatalbahn von Landeshauptmannstv. Mag. Dr. Josef Leitner (SPÖ), Klubobfrau der Grünen MMag. Dr. Madeleine Petrovic, Bundesrat u. BGM Waidhofen/Th. Kurt Strohmayer-Dangl (ÖVP - Vertretung Landeshauptm.) und Landesvors. Horst Pammer
Die Verkehrsplaner Dr. Zibuschka (Land NÖ) und Dr. Buschbacher (priv. Institut) sowie DI Alexander Stipsitz und vida-NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer informieren die Besucher der Tayatalbahnkonferenz - im Gemeindesaal in Thaya am 29. März 2011 - über Fa
Teilnehmer der Thayatalbahnkonferenz diskutieren mit den anwesenden Politiker über die Zukunft der Thayatalbahn.
Information über die Berufsbilder: LokführerIn, BerufskraftfahrerIn und PolitIn. Das Video wurde für die ZUKUNFT ARBEIT LEBEN - Jugendmesse 2011 produziert.
Diese vida NÖ Sendung "Im Klartext" wird bei allen Regions-Aktionstagen bis Ende des Jahres bei den Strassenaktionen zu hören sein.
Wir sind vida (Imagevideo 2010)
vida-Vorsitzender (Verkehr) NR Willi Haberzettl informiert über die Hintergründe der "ÖBB-Steuerschuld" - Lüge
Arbeitsabläufe der Projektgruppe "Modellregion vida-NÖ" für die gemeinsame Erarbeitung der "vida-NÖ Geschäftsordnung" und die Beschlussfassung in der Landesvorstandsitzung am 5. Oktober 2010
Arbeitssitzung der Projektgruppe "vida-NÖ - Modellregion" mit dem Thema "Regelung der Abgeltungen für FunktionärInnen-Tätigkeiten" am 2. Nov.2010 im REHAB Zentrum "Weisser Hof"
vida-NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer, LHStv. Dr. Sepp Leitner, AKNÖ-Präsident Hermann Haneder und vida-Bundesgeschäftsführer Norbert Bacher-Lagker informieren die vida-NÖ BetriebsrätInnen und vida-NÖ FunktionärInnen über Kampagne Regionalbahnen NÖ
vida-NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer im Interview zum Thema "regionalbahnen nö - ausbauen statt zusperren" bei der Landes-Informationskonferenz 2010
Landesvorstandsitzung am 5. Oktober 2010
Die Delegierten der vida-NÖ beim 2. vida-Gewerkschaftstag im Austria-Center-Wien am 9. Nov. 2010. vida-NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer am Renderpult bei der Diskussionsdebatte um die Abstimmung des Grundsatzpapieres.
vida_NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer besuchte das AUVA Rehabzentrum "Weisser Hof" auf Einladung von vida-NÖ Regionalvorsitzenden Reinhard Niedermaier
vida-NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer informiert sich über die Situation der Beschäftigten am Flughafen Wien im Zuge eines Betriebsbesuches auf Einladung von vida-NÖ Regionsvorsitzenden Karl Hromadka
Betriebsversammlung im TS Werk St. Pölten am 30. September 2010
Betriebsversammlung im Rahmen des vida-Aktionstages für Gesundheitsberufe am 16. Nov. 2010 im REHA-Zentrum Laab im Walde
Für die Erhaltung der Regionalbahnen wurde am 6. Dez 2010 in Wr. Neustadt eine Kooperation zwischen der vida-NÖ und den Edlseer abgeschlossen. Der Landesvorsitzende der vida-NÖ bedankte sich beim "Edlseer-Fritz" sehr herzlich für diese Unterstützung.
Informationen über die vida NÖ - Kampagne "aubauen statt zusperren" zur Sicherung der Regionalbahnen.
Philipp Mackinger präsentierte bei der von der vida-NÖ veranstalteten Regionalbahnkonferenz seine Studie über die Mariazellerbahn. Landesvorsitzender Horst Pammer bedankte sich dafür bei ihm und bei der Fachhochschule St. Pölten für die Unterstützung.
Bei der von der vida-NÖ veranstalteten Regionalbahnkonferenz "Mariazellerbahn" im AKNÖ-Festsaal nahmen Verkehrsexperten zur "Mariazellerbahn-Studie" von Philipp Mackinger Stellung und Informierten über Fakten und Details.
In der politischen Diskussion bei der Regionalbahnkonferenz in St. Pölten, mit dem Thema Mariazellerbahn, wurde über die "Mariazellerbahn-Studie" von Philipp Mackinger diskutiert und Standpunkte für notwendige Massnahmen in der Zukunft abgegeben.
vida-NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer, LHStv. Dr. Sepp Leitner und NÖ-PolitikerInnen informieren bei der von der vida-NÖ Region Weinviertel organisierten Regionalbahnkonferenz im vollbesetzten Veranstaltungssaal in Bad Pirawarth die Bevölkerung
Vertreter der Plattform Ybbstalbahn übergeben im Parlament eine Resolution an BM Bures
Pressekonferenz der vida-NÖ zur vida-NÖ Kampagne "regionalbahnen NÖ - ausbauen statt zusperren". vida-NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer und vida-Verkehrsexperte Dr. Heinz Högelsberger informieren ORF, Regionalfernsehen P3TV und ZeitungslournalisInnen.
Video (3 Min) zur vida-NÖ Kampagne "regionalbahnen nö - ausbauen statt zusperren"